Tel: 089 93 60 93
www.muenchenmusik.de
sowie bei MünchenTicket:
Tel: 089 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
Die Veranstaltung "Khatia Buniatishvili - Klavierabend" wird VERSCHOBEN. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an MünchenMusik(www.muenchenmusik.de).
Der Dirigent und Pianist Hans von Bülow bezeichnete die 32 Sonaten von Ludwig van Beethoven einst als Neues Testament der Klavierliteratur - und Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier als Altes Testament. Nicht nur die kompositorische Entwicklung von der ersten bis zur letzten Sonate, auch der Einfluss auf die spätere Musikgeschichte war enorm. "Beethovens Musik ist universell und überwindet in jeder Hinsicht Grenzen", so Khatia Buniatishvili. Für ihren Klavierabend im März hat die georgische Pianistin und diesjährige "Artist in Residence" bei MünchenMusik die wohl mit Abstand populärsten Sonaten des Komponisten ausgewählt. Mit der Intention in Erinnerung zu rufen, dass hinter der vordergründigen Beliebtheit dieser Sonaten großartige, geniale Musik steht möchte sie mit ihren Interpretationen das Etikett der Popularität im Sinne einer gängigen Leichtigkeit abstreifen.
Beethoven: Sonate Nr. 14 cis-moll op. 27/2 Mondschein-Sonate
Beethoven: Sonate Nr. 17 d-moll op. 31/2 Der Sturm
Beethoven: Sonate Nr. 8 c-moll op. 13 Pathétique
Beethoven: Sonate Nr. 23 f-moll op. 57 Appassionata
Infos und Tickets unter: www.muenchenmusik.de/Buniatishvili