Dramaturgie

Bei ihnen laufen alle Fäden einer Theaterproduktion zusammen: Dramaturg:innen sind Vermittler:innen zwischen künstlerischem Prozess, Öffentlichkeit und Administration. Für ihre vielfältigen Aufgaben werden sie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding perfekt ausgebildet.

Abschluss Master of Arts
Regelstudienzeit 4 Semester
Start zum Wintersemester
ECTS-Punkte 120
Sprachkenntnisse Deutsch (min. C1)
Kosten Semesterbeitrag des Studierendenwerks
Bewerbungsfrist jedes Jahr 30. April

Worum geht es?

Im Zentrum des zweijährigen Masterstudiengangs steht die Ausbildung zur Dramaturgin oder zum Dramaturgen in den Bereichen Sprechtheater und/oder Musiktheater. Der Masterstudiengang Dramaturgie bereitet die Studierenden auf alle zentralen Arbeitsfelder der Dramaturgie vor. Neben theoretischen Fachkenntnissen werden künstlerische und konzeptionelle Praktiken in konkreten Produktionsprozessen trainiert.

Durch die enge Vernetzung mit den anderen Studiengängen der Theaterakademie haben die Studierenden von Beginn an die Möglichkeit, eigenständig in den Bereichen Schauspiel-, Musical- und Operndramaturgie oder bei Regieprojekten mitzuarbeiten. Begleitet wird diese künstlerische Praxis von Unterrichten in den Bereichen Werkanalyse, Spielplangestaltung, Kulturelle Vermittlung, Bühnenrecht und vielem mehr.

Kooperation

Der Studiengang Dramaturgie ist im Kooperationsmodell der Bayerischen Theaterakademie August Everding ein Studiengang des Instituts für Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Studium findet sowohl am Institut für Theaterwissenschaft als auch in den Räumen der Theaterakademie im Prinzregententheater statt.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Theaterwissenschaften
„Theater, das sich der Gegenwart verpflichtet, verändert sich. Veränderungen nicht nur zu begleiten, sondern auch anzustoßen und mitzugestalten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Dramaturg:innen. Indem sie erfinden, kontextualisieren und vermitteln, positionieren sie das Theater inmitten gesellschaftlicher Diskurse.“
Prof. Dr. Christiane Plank-Baldauf und Antonia Leitgeb-Busche
Leitung des Studiengangs Dramaturgie

Studierende

Aktuelle Produktionen

Dozierende