Studium Regie

Regie für Musik- und Sprechtheater, Performative Künste – Bachelor of Arts (B.A.) / Master of Arts (M.A.)

Das Studium Regie

Im Zentrum unserer Ausbildung steht die Arbeit an neuen Formen des Sprech- und Musiktheaters sowie performativen Theateransätzen auf der Grundlage wissenschaftlicher Kenntnisse.
Vermittelt und diskutiert werden im Laufe des Studiums unter anderem Grundlagen und Ansätze der Philosophie, Soziologie und Ästhetik, Kenntnisse der Theater- wie Kulturgeschichte, Entwürfe einer gegenwärtigen Theaterästhetik, dramaturgische Fertigkeiten im Musik- und Sprechtheater sowie handwerkliche Grundkenntnisse und Fertigkeit des Regieführens.



Statement der Studiengangsleitung

Alle, die im Studiengang Regie studieren und lehren, wollen Menschen kennenlernen, die sich durch das Medium Theater über ihre erlebte Gegenwart äußern möchten.

Wie kann man die Begriffe von Theater immer wieder neu definieren? Wie kann man die gängigen Sehgewohnheiten in Frage stellen und verändern?

Alle Dozent*innen und Professor*innen arbeiten in der gegenwärtigen Theaterpraxis.


Nächste Bewerbung

Die nächsten Bewerbungstermine: 

Bachelor of Arts

Anmeldeschluss: Die Anmeldefrist für das Sommersemester 2023 ist am 12. Dezember 2022 abgelaufen. Informationen zur Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2024 folgen im Mai.
Eignungsprüfung: 24.01.2023 – 26.01.2023
Studienbeginn: Sommersemester 2023
Öffnung des Bewerberportals: 01.09.2022 – 12.12.2022 hier: Portal


Master of Arts

Anmeldeschluss: 01. Mai 2023
Eignungsverfahren: 20.–22. Juni 2023
Studienbeginn: Wintersemester 2023 / 2024
Öffnung des Bewerberportals: 01.03.2023–01.05.2023 hier: Portal

Mehr zur Bewerbung



Unsere aktuellen Inszenierungen

ALLEIN

Richard III.

befristet/für immer

DARKNESS

Kooperationspartner

Der Studiengang Regie ist im Kooperationsmodell der Theaterakademie August Everding ein Studiengang der Hochschule für Musik und Theater in München. Die Ausbildung findet in den Räumen der Theaterakademie im Prinzregententheater München statt.