Presse

Kontakt

Muriel Schadel-Arnou
Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49-(0)89-2185-2807
muriel.schadel-arnou@theaterakademie.de 

Presseinfos

Prof. Dr. Barbara Gronau wird neue Präsidentin der Theaterakademie August Everding

Veröffentlicht am:
Kunstminister Markus Blume: „hochkompetente, erfahrene und äußerst engagierte Persönlichkeit“ – Amtsantritt am 1. September 2022
Mehr lesen

"Die Gänsemagd" im Akademietheater / Studiengang Musiktheater/Operngesang

Veröffentlicht am:
Oper für junges Publikum ab acht Jahren nach dem Märchen der Brüder Grimm von Iris ter Schiphorst
Mehr lesen

"natot" am 29. Juni & 1. Juli im Akademiestudio / Studiengang Regie

Veröffentlicht am:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Die Lotterie ermöglicht uns Heute das Neue. Bringen Sie Ihre Verzweiflungstaten, Ihr dreckiges Geschirr und Ihre ödipalen Grundkonflikte.
Mehr lesen

Jahresausstellung des Studiengangs Maskenbild - Theater und Film

Veröffentlicht am:
Bachelor-, Master- und Semester-Ausstellung
Mehr lesen

"Der Schneesturm" vom 8. bis 11. Juni im Akademietheater / Studiengang Schauspiel

Veröffentlicht am:
Der Abschluss-Jahrgang des Studiengangs Schauspiel setzt sich mit Vladimir Sorokins "Der Schneesturm" auseinander.
Mehr lesen

"ruhen in resistance. antigone" vom 24. bis 27. Mai im Akademiestudio / Studiengang Regie

Veröffentlicht am:
Wie ausbrechen aus dem verfluchten Unglücksloop? "ruhen in resistance. antigone" ist eine Suche nach Widerstandsformen, die auch ohne Antigones Heroismus auskommen.
Mehr lesen

Dorte Lena Eilers wird Professorin für Kulturjournalismus

Veröffentlicht am:
Berufung für neuen Master-Studiengang Kulturjournalismus in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München - Der Studiengang startet zum Wintersemester 2023/24.
Mehr lesen

"Dreimal Fosse" vom 10. bis 13. Mai im Akademietheater / Studiengang Schauspiel

Veröffentlicht am:
"Lila/Purple", "Da kommt noch wer", "Schönes" von Jon Fosse
Mehr lesen

Basisinformationen Theaterakademie

Die Theaterakademie August Everding

Veröffentlicht am:
Im Jahr 1993 gründete der Freistaat Bayern durch die Initiative August Everdings die Bayerische Theaterakademie mit der Absicht, künstlerische Ausbildung für eine Vielzahl von Theaterberufen unter einem Dach zu ermöglichen. Sitz dieses Lehr- und Lerntheaters wurde das Prinzregententheater in München. Seit der Spielzeit 2014/2015 wird sie von Prof. Hans-Jürgen Drescher geleitet. Mit acht Studiengängen und drei professionell ausgestatteten Theatern (Prinzregententheater, Akademietheater, Akademiestudio) ist die Theaterakademie August Everding die größte Ausbildungsstätte für Bühnenberufe in Deutschland.
Mehr lesen

Das Akademietheater

Veröffentlicht am:

Im rückwärtigen Teil des Prinzregententheaters befindet sich das Akademietheater (Eingang über den Garten oder von der Zumpestr.), welches als Aufführungsort für die Regie-, Schauspiel- und…

Mehr lesen

Das Prinzregententheater

Veröffentlicht am:
Das Große Haus des Prinzregententheaters ist die eindrucksvolle Kombination aus Architekturelementen des Jugendstils und des Klassizismus: Auge und Ohr werden verwöhnt, Dekoration und Funktion verschmelzen hier zu einer sinnlich-sinnigen Einheit.
Mehr lesen