Barrierefreiheit

Kartenkauf für Veranstaltungen der Theaterakademie August Everding und der Bayerischen Staatstheater

Bitte wenden Sie bei Gastveranstaltungen im Prinzregententheater, die nicht von der Theaterakademie August Everding oder einem der Bayerischen Staatsheater durchgeführt werden, an den jeweiligen Veranstalter.

An der Theaterakademie August Everding und den Bayerischen Staatstheatern erhalten Personen mit Behinderung Ermäßigungen. Um diese in Anspruch nehmen zu können, muss auf Ihrem Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen "EB", "Bl", "VB" oder "B" eingetragen sein. Bitte beachten Sie, dass diese Ermäßigungen nur für den Kartenverkauf gelten und eine Kombination verschiedener Merkmale oder mit dem Abonnement nicht möglich ist.

Ermäßigte Karten für Schwerbehinderte sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Schwerbehindertenausweis. Der Platz für die Begleitperson befindet sich neben dem Platz für den Schwerbehinderten; er kann nicht gegen einen anderen Platz ausgetauscht werden.

Hinweis

Der Erwerb von ermäßigten Karten (z.B. Schwerbehindertenermäßigungen) ist leider nicht im Online-Verkauf möglich. Dies gilt auch für die Anrechnung von Gutscheinen, Guthaben oder Abonnement-Wertgutscheinen. Sie erhalten diese Karten im telefonischen Vorverkauf sowie direkt an den Schaltern.

Personen mit Schwerbehinderung

und Vermerk "B"erhalten keine Ermäßigung.Ist jedoch eine Begleitung nachgewiesen, erhält diese eine Ermäßigung von 100%.

Rollstuhlfahrer

Rollstuhlfahrer erhalten kostenlosen Eintritt. Der Sitzplatz für eine Begleitperson ist zu 50% Ermäßigung erhältlich.

Sehbehinderte

Personen mit Sehbehinderung (Vermerk "Bl" im Behindertenausweis) und ihre Begleitperson erhalten eine Ermäßigung von je 50 % auf den regulären Kartenpreis.

Kriegsbeschädigte

mit dem Vermerk "EB" oder "VB" und ihre Begleitperson erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf den regulären Kartenpreis.

Barrierefrei ins Prinzregententheater

Ab sofort steht körperlich eingeschränkten Personen mit gültiger Eintrittskarte ein Aufzug in der Nigerstraße zur Verfügung, der ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn nutzbar ist. 

Zusätzlich ist der Zugang auch über eine mobile Rampe am Haupteingang möglich.

Anmeldung FÜR DIE MOBILE RAMPE

Telefon +49 89 21 85 28 91
hausinspektion@prinzregententheater.de

Vor Ort ist das Einlasspersonal gerne behilflich.

Parkplätze und U-Bahn

In der Nigerstraße, auf der rechten Seite des Prinzregententheaters befinden sich zwei Behindertenparkplätze.

Die U-Bahnstation "Prinzregentenplatz" verfügt über einen Fahrstuhl.

Prinzregententheater Großes Haus

  • Fahrstuhl in der Nigerstraße
  • Rampe zum Haupteingang
  • Mobile Rampen zum Gartensaal
  • Mobile Rampe für die Stufe vor dem Haupteingang
  • Fahrstuhl zur Foyerebene im Kassenraum. ACHTUNG: Dieser Fahrstuhl wird nach Ende der Vorstellung abgeschlossen, sobald sich kein Besucher mehr im Haus befindet. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie nach der Vorstellung noch das Restaurant Prinzipal besuchen. Das Personal des Restaurants ist Ihnen beim Verlassen des Hauses über die Rampe am Gartensaal behilflich.
  • Platzangebot Zuschauerraum: vier Rollstuhlstellplätze (bitte reservieren)
  • Toilette: Eine behindertengerechte Toilette befindet sich im Parkett rechts

Das Einlasspersonal hilft Ihnen gerne weiter.

Akademietheater, Akademiestudio, Opernstudio

  • Eingang über Zumpestr (ebenerdig) 
  • Fahrstuhl zum Foyerbereich Akademietheater (1. OG)
  • Platzangebot Akademietheater: max. zwei Rollstuhlstellplätze
  • Eine behindertengerechte Toilette

Das Einlasspersonal hilft Ihnen gern weiter.

Reaktorhalle / Luisenstr. 37a

  • Fahrstuhl am Haupteingang der Reaktorhalle (kann mit einem Generalschlüssel bedient werden). Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an den Technischen Leiter Johannes Horras, Tel: 0173-5307318
  • Platzangebot Reaktorhalle: zwei Rollstuhlstellplätze
  • Toilette: Eine behindertengerechte Toilette befindet sich am Haupteingang

Das Einlasspersonal hilft Ihnen gern weiter.

Hörbehinderte

Wir weisen darauf hin, dass die Spielstätten des Prinzregententheaters nicht über eine Induktionsanlage verfügen.

Informationen für Rollstuhlfahrer

Zugang Großes Haus
Bitte sprechen Sie das Einlasspersonal an
- Barrierefreier Aufzug in der Nigerstraße
- Rampe zum Haupteingang
- mobile Rampen zum Gartensaal
- mobile Rampe für die Stufe vor dem Haupteingang
- Lift zur Foyerebene im Kassenraum
- Platzangebot Zuschauerraum: 4 Rollstuhlstellplätze (bitte reservieren)

Zugang Akademietheater, Akademiestudio und Opernstudio
Bitte sprechen Sie das Einlasspersonal an
- Eingang über Zumpestr (ebenerdig)
- Lift zu Foyerbereich

Parken
Behindertenparkplätze in der Nigerstr.