Der neue Masterstudiengang Kulturjournalismus reagiert umfassend auf den Wandel in den Medien. Als einziger Kulturjournalismus-Studiengang im deutschsprachigen Raum vereint er journalistisches Handwerk, Medieninnovation und Kunstanalyse.
| Abschluss | Master of Arts |
| Regelstudienzeit | 4 Semester |
| Start zum | Wintersemester |
| ECTS-Punkte | 120 |
| Sprachkenntnisse | Deutsch (C1) |
| Kosten | Semesterbeitrag des Studierendenwerks |
| Bewerbungsfrist | jedes Jahr 31. Mai |
Worum geht es?
Wer in den Kulturjournalismus will, muss im Strom der Daten und Sprachen, Symbole und künstlerischen Ausdrucksformen einen kühlen Kopf bewahren. Haltung und Neugier, Tempo und Humor, Kreativität und wildes Denken sind gefragt, um die Sprachverwirrung unserer Gegenwart zu entwirren. Der 2023 ins Leben gerufene Masterstudiengang bereitet umfassend auf diese Anforderungen vor, handwerklich sowie medien- und kulturanalytisch.
Kooperation
Der Masterstudiengang Kulturjournalismus ist im Kooperationsmodell der Bayerischen Theaterakademie August Everding ein Studiengang der Hochschule für Musik und Theater München.
„Alle reden. In Foyers, Tweets und Talkshows. Über Weltbilder, Meinungen und Positionen. Alle reden – und Kulturjournalistinnen und -journalisten reden ununterbrochen mit. Sie inspirieren, moderieren, kritisieren die Debatten der Gesellschaft.“
Leitung des Studiengangs Kulturjournalismus
Studierende
-
Leon Frei
Masterstudierende:r -
Nora Gourgues
Masterstudierende:r -
Qutaibah Istanbuly
Masterstudierende:r -
Marleen Uebler
Masterstudierende:r -
Birgit Weber
Masterstudierende:r -
Lora Ganeva
Masterstudierende:r -
Sophie Gartmann
Masterstudierende:r -
Hannah Kämpfer
Masterstudierende:r -
Sarah Kilter
Masterstudierende:r -
Rike Ohlerich
Masterstudierende:r -
Ann-Sofie Reiners
Masterstudierende:r -
Ella Rendtorff
Masterstudierende:r -
Merle Zils
Masterstudierende:r -
Filippa Fingerhut
Masterstudierende:r -
Yannik Gschnell
Masterstudierende:r -
Jakob Harder
Masterstudierende:r -
Clara Hofstetter
Masterstudierende:r -
Bennet Leitritz
Masterstudierende:r -
Nina Kiermayer
Masterstudierende:r -
Johanna Pohlmann
Masterstudierende:r
Dozierende
-
Dorte Lena Eilers
Studiengangsleitung -
Stefan Fischer
Studiengangskoordination -
Marie Schoeß
-
Wiebke Hüster
-
Dennis Amour
-
Maurice Lausberg
-
Andreas Ammer
-
Benedikt Angermeier
-
Martin Bauer
-
Jakob Biazza
-
Sascha Borowski
-
Philipp Bovermann
-
Till Briegleb
-
Vera Brückner
-
Roman Deininger
-
Simone Engelhardt
-
Christian Fahrenbach
-
Hans Fischer
-
Maren Geist
-
Johanna Gentes
-
Sofia Glasl
-
Fritz Göttler
-
Florian Haller
-
Elisa Harlan
-
Hendrik Heinze
-
Wiebke Hüster
-
Katrin John
-
Nadia Kailouli
-
Mareice Kaiser
-
Lena Kampf
-
Georg Kasch
-
Andrian Kreye
-
Martin Maria Krüger
-
Holger Kurtz
-
Maurice Lausberg
-
Frizz Lauterbach
-
Christoph Leibold
-
Matthias Leitner
-
Frauke Lüpke-Narberhaus
-
Dani Ploeger
-
Ben Regler
-
Sabine Resch
-
Julia Rothhaas
-
Michael Schmidt
-
Marie Schoeß
-
Britta Schönhütl
-
Carola von Seherr-Thoss
-
Egbert Tholl
-
Kia Vahland
-
Hannes Vollmuth
-
Christine Wahl
-
Michael Wende
-
Carolin Wiedemann
-
Kristin Zickler
-
Andrea Zimmermann
-
Sabrina Zwach