Info
VERSCHOBEN! - EIN LEBEN IST ZU WENIG - GESPRÄCH MIT GREGOR GYSI
Lesung
Veranstalter: MünchenEventMehr dazu
Die Veranstaltung Ein Leben ist zu wenig - Gespräch mit Gregor Gysi von MünchenEvent am heutigen Freitag, 13. März 2020, um 20 Uhr wird VERSCHOBEN. Der neue Termin wird sowohl auf unserer Webseite als auch auf der Webseite des Gastveranstalters (www.muenchenevent.de) bekannt gegeben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an MünchenEvent.
Im Herbst 1989 nimmt Gregor Gysis Leben eine erstaunliche Wendung: Der ausgebildete Jurist wird Politiker, ahnt zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht was vor ihm liegt. Kaum ein deutscher Staatsmann wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen - hin zu einer anerkannten Prominenz und zu einem der wichtigsten Protagonisten linken Denkens. "Einfach wegrennen, das wollte ich nie", sagt Gysi und trifft damit den Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten.
Eine Geschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in den Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, zu der ein Lob Lenins sowie die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören
In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, seiner Rolle als Familienvater und schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt. Er gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
Termine & Tickets
März 2020
Fr 13.03.2020
20.00
Uhr,
Großes Haus im Prinzregententheater
Team & Besetzung
- Rezitation Gregor Gysi
- Moderation Hans-Dieter Schütt