Sergei Nakariakov & das Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Info

SERGEI NAKARIAKOV & DAS KAMMERORCHESTER DES SYMPHONIEORCHESTERS DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

Werke von Antonín Dvorák, Henri Lazarof und Peter I. Tschaikowski

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

Das Abonnement des Kammerorchesters des BR-Symphonieorchesters hält auch in der Saison 2019/20 einige gute Gründe bereit, sonntagvormittags ins Konzert zu gehen. Das vielgelobte Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Konzertmeister Radoslaw Szulc präsentiert bei seinen fünf Matineen im Prinzregententheater wieder eine gut austarierte Gesamtkomposition an ausgesuchten Werken und virtuosen Solisten. Beim Eröffnungskonzert im November beweist der russische Trompeter Sergei Nakariakov, wie hörenswert die ursprünglich für Violoncello komponierten Rokoko-Variationen von Peter I. Tschaikowsky in der von seinem Vater bearbeiteten Fassung für Flügelhorn sind.

Programm:

Lazaroff: Les paysages de Bulgarie
Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 (Bearbeitung für Flügelhorn und Orchester von Mikhail Nakariakov)
Dvorák: Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22

Infos und Tickets unter www.muenchenmusik.de/Nakariakov

Team & Besetzung

  • Musikalische Leitung Radoslaw Szulc
  • Flügelhorn Sergei Nakariakov
  • Mit Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Mitwirkende

Radoslaw Szulc
Musikalische Leitung
Sergei Nakariakov
Flügelhorn
Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Mit