Seong-Jin Cho, Klavier & Kremerata Baltica

Info

SEONG-JIN CHO, KLAVIER & KREMERATA BALTICA

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

Chopin: Mazurka a-moll op. 17/4 und Nocturne E-Dur op. 62/2 (bearbeitet für Orchester von Victor Kissine)
Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-moll op. 11
Chopin: Trio g-moll für Violine, Violoncello und Klavier op. 8
Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21

Es gibt so manche Berührungspunkte zwischen dem erst 23-jährigen Seong-Jin Cho und dem polnisch-französischen Komponisten und Klaviervirtuosen Frédéric Chopin. Das Programm von Chos Münchner Konzert im Prinzregententheater ist nur einer von ihnen. Darüber hinaus bildet Paris - die Stadt, in die es Chopin mit gerade mal gut 20 Jahren für einen besonders wichtigen Lebensabschnitt zog - seit einigen Jahren auch den Mittelpunkt für den südkoreanischen Pianisten. Hier hat Seong-Jin Cho seine Studien am renommierten Konservatorium intensiviert, um 2015 seinen bis dahin sicherlich größten Schritt zu schaffen: Er gewann den namhaften Chopin-Wettbewerb in Warschau und reiht sich damit in einen Kreis von Vorgängern wie Maurizio Pollini, Martha Argerich oder Krystian Zimerman ein.

Auf dem Weg zur Weltkarriere

Durch die berühmtesten Konzertsäle führt seither sein Weg zur Weltkarriere, im Gepäck befinden sich freilich auch Werke von Debussy, Berg, Mozart oder Schubert - der aktuell wichtigste Komponist für ihn bleibt allerdings Chopin. Über seine Einspielung von dessen Préludes bei der Deutschen Grammophon schwärmte etwa die Financial Times, sein Spiel sei "poetisch, tiefgehend und anmutig". Und so bringt er in München gleich beide Klavierkonzerte Chopins zur Aufführung. Die Kremerata Baltica komplettiert das Programm mit zwei der zartesten Mazurken und Nocturnes aus der Feder des Meisters. Und auch der Gründer des Orchesters, Gidon Kremer, lässt es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Seong-Jin Cho und der Cellistin Giedre Dirvanauskaite den Chopin Reigen mit dem Trio in g-moll kammermusikalisch abzurunden.

Termine & Tickets

April 2018

Team & Besetzung

  • Klavier Seong-Jin Cho
  • Mit Kremerata Baltica
  • Violine Gidon Kremer
  • Violoncello Giedre Dirvanauskaite

Mitwirkende

Seong-Jin Cho
Klavier
Kremerata Baltica
Mit
Gidon Kremer
Violine
Giedre Dirvanauskaite
Violoncello