Lucas Debargue - Klavierabend

Info

LUCAS DEBARGUE - KLAVIERABEND

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

So gut wie jede Klassikkarriere beginnt im Kindesalter: Alle großen Musiker haben in jungen Jahren angefangen zu üben, meist viele Stunden am Tag. Umso unglaublicher ist die Geschichte des französischen Pianisten Lucas Debargue. Er saß mit elf Jahren erstmals am Klavier, lernte autodidaktisch - aber widmete dem Instrument keineswegs seine exklusive Hingabe. Als Teenager spielte er Bass in einer Jazzband, dann begann er ein Literaturstudium und jobbte im Supermarkt. Er war schon zwanzig, als das Piano ins Zentrum seines Lebens rückte. Da hatte ihn die Klavierlehrerin Rena Shereshevskaya entdeckt und sich zum Ziel gesetzt, ihn auf den Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb vorzubereiten. Doch selbst in den folgenden Jahren konnte er nicht ganztags üben - er hatte kein eigenes Klavier. Debargue wurde dennoch Vierter und gewann den Preis der Musikkritiker. Sein eigenwilliger Ansatz begeisterte auch den Schirmherrn des Wettbewerbs, Valery Gergiev: Der brach die Regeln und ließ ihn in der Gewinner-Gala spielen. Später gab Gergiev gemeinsam mit Debargue Konzerte. Seither hat der Pianist einen Exklusivvertrag mit Sony Classical abgeschlossen, ist in vielen großen Sälen wie der Carnegie Hall aufgetreten und kommt nun bereits zum wiederholten Mal nach München ins Prinzregententheater.

Programm:

Scarlatti: Ausgewählte Sonaten
Medtner: Sonate g-moll op. 22
Liszt: "Après une lecture de Dante" - Fantasia quasi Sonata

Infos und Tickets unter: www.muenchenmusik.de/Debargue

Termine & Tickets

Dezember 2019

Team & Besetzung

  • Klavier Lucas Debargue

Mitwirkende

Lucas Debargue
Klavier