Info

LEIF OVE ANDSNES

Klavierabend

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

Sibelius: Ausgewählte Werke für Klavier
Widmann: Idyll und Abgrund - Sechs Schubert-Reminiszenzen
Schubert: Drei Klavierstücke D 946
Beethoven: Sonate Nr. 17 d-moll op. 31/2 Der Sturm
Chopin: Nocturne H-Dur op. 62/1
Chopin: Ballade Nr. 4 f-moll op. 52

Sein Spiel sei von "intensiver Schönheit", von "stupender Technik und glasklarer Artikulation", schwärmte der Münchner Merkur nach Leif Ove Andsnes' hiesigem Konzert zu Beginn dieses Jahres. Seit langem bereits besticht der norwegische Pianist als eine der angenehm unaufgeregten Persönlichkeiten am Flügel mit außerordentlicher Brillanz und Tiefe gleichermaßen. Andsnes begeistert durch energetisches Spiel und stark empfundene Interpretation, und er legt großen Wert darauf, dass in seinen Konzerten stets die Werke und deren Komponisten - weniger er selbst - im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Wenn Andsnes am ersten Adventssonntag mit einem Klavierabend nach München kommt, bringt er in einem umfangreichen und höchst anspruchsvollen Programm eine bemerkenswerte Bandbreite mit: Nordische Klänge von Sibelius eröffnen den Abend, bevor sich Andsnes mit Jörg Widmanns Schubert-Reminiszenzen "Idyll und Abgrund" zeitgenössischem Klavierrepertoire widmet, gefolgt von Widmanns Wiener Bezugspunkt, Schubert selbst, mit dessen wunderbaren Drei Klavierstücken D 946. Beethovens Klaviersonate Nr. 17 trägt den Beinamen "Der Sturm" - sie entstand als eines der ersten musikalischen Werke überhaupt aus der Anregung einer poetischen Idee, Shakespeares gleichnamigem Drama. Zwei Pracht-werke des hochromantischen Virtuosentums - Chopins Nocturne in H-Dur und seine berühmte Ballade in g moll - beschließen die packende Reise durch 200 Jahre Klavierliteratur.

Termine & Tickets

Dezember 2017

Team & Besetzung

  • Klavier Leif Ove Andsnes

Mitwirkende

Leif Ove Andsnes
Klavier