Klassik zum Staunen: Peter Pan

Info

KLASSIK ZUM STAUNEN: PETER PAN

Auszüge aus dem gleichnamige Stück von James Matthew Barrie mit Musik von Mark Charlap und Jule Styne, in deutscher Sprache

Musical

Veranstalter: Münchner Rundfunkorchester

Mehr dazu

In James Matthew Barries Märchen vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte in der Musical-Fassung von Marc Charlap und Jule Styne aus dem Jahr 1954 singen die verlorenen Jungs ihre Hymne: "I won't grow up/Ich werd' nie groß" - eine Kampfansage gegen das Erwachsenwerden. Die Kinder beschwören in ihrem Zimmer ihr Helden-Idol Peter Pan herauf, der für ewige Jugend, Freiheit und Abenteuer steht. Der triste Schlafsaal verwandelt sich ins zauberhafte Nimmerland. Wischmops werden zu Palmen, aus dem Kleiderschrank quellen Lianen, und die Badewanne wird zum Piratenschiff. Indianer, Fabeltiere, verlorene Jungs und Piraten, angeführt vom fürchterlichen Käpt'n Hook, liefern sich ein Gefecht, in dem nur das ewige Kind triumphieren kann und mit ihm der Glaube an die Kraft der Phantasie. Alles ist erlaubt im Nimmerland - außer erwachsen werden.

Eine Koproduktion des Münchner Rundfunkorchesters mit der Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München, Studiengang Musical (Leitung: Prof. Marianne Larsen)

In Kooperation mit

Bayerischer Rundfunk Münchner Rundfunkorchester

Termine & Tickets

Mai 2019

BRticket
Erdgeschoss des BR-Hochhauses,
Arnulfstraße 44, 80335 München
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00-17.30 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Telefon: 0800-590 05 94
Telefax: 089 590 01 08 80
service@br-ticket.de
E-Mail: ticket@br-media.de

Vorverkauf in München und im Umland bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Schüler- und Studentenkarten zu Euro 8,- bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent, Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr).
BRticket
Erdgeschoss des BR-Hochhauses,
Arnulfstraße 44, 80335 München
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00-17.30 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Telefon: 0800-590 05 94
Telefax: 089 590 01 08 80
service@br-ticket.de
E-Mail: ticket@br-media.de

Vorverkauf in München und im Umland bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Schüler- und Studentenkarten zu Euro 8,- bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent, Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr).
BRticket
Erdgeschoss des BR-Hochhauses,
Arnulfstraße 44, 80335 München
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00-17.30 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Telefon: 0800-590 05 94
Telefax: 089 590 01 08 80
service@br-ticket.de
E-Mail: ticket@br-media.de

Vorverkauf in München und im Umland bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Schüler- und Studentenkarten zu Euro 8,- bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent, Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr).
BRticket
Erdgeschoss des BR-Hochhauses,
Arnulfstraße 44, 80335 München
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00-17.30 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Telefon: 0800-590 05 94
Telefax: 089 590 01 08 80
service@br-ticket.de
E-Mail: ticket@br-media.de

Vorverkauf in München und im Umland bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Schüler- und Studentenkarten zu Euro 8,- bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent, Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr).

Team & Besetzung

  • Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz
  • Inszenierung Alen Hodzovic
  • Bühne Angelika Höckner
  • Choreographie Gaines Hall
  • Licht Benjamin Schmidt
  • Ton Matthias Schaaff, Christian Späth
  • Video Thilo David Heins
  • Maske Studiengang Maskenbild - Theater und Film
  • Peter Pan Amber-Chiara Eul
  • Wendy Martina Oliveira
  • Michael Marco Beck
  • John Manuel Mignemi
  • Käpt'n Hook Florian Koller
  • Smee Chris W. Young
  • Tiger Lily Theresa-Sophie Weihmayr
  • Jane Jasmin Eckerl, Valerie Ziegert
  • Hollister Frank Kühfuß
  • Murkel Jacob Hetzner
  • Tröte Klaudia Zajac
  • Abendwind Vanessa Heinz
  • Guck-in-die-Luft Julia Taschler
  • Die-sich-einen-Wolf-tanzt Sarah Sonnenschein
  • Kuddelmuddel Larissa Hartmann
  • Mit Münchner Rundfunkorchester

Mitwirkende

Andreas Kowalewitz
Musikalische Leitung
Matthias Schaaff
Ton
Christian Späth
Ton
Thilo David Heins
Video
Studiengang Maskenbild - Theater und Film
Maske
Amber-Chiara Eul
Peter Pan
Martina Oliveira
Wendy
Marco Beck
Michael
Manuel Mignemi
John
Florian Koller
Käpt'n Hook
Chris W. Young
Smee
Theresa-Sophie Weihmayr
Tiger Lily
Jasmin Eckerl
Jane
Valerie Ziegert
Jane
Frank Kühfuß
Hollister
Jacob Hetzner
Murkel
Vanessa Heinz
Abendwind
Julia Taschler
Guck-in-die-Luft
Sarah Sonnenschein
Die-sich-einen-Wolf-tanzt
Larissa Hartmann
Kuddelmuddel