Info

KAMMERMUSIKMATINEE

Gedenkkonzert für Eduard Brunner mit Werken von W. A. Mozart und F. Schubert

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

Der Schweizer Klarinettist Eduard Brunner verkörperte das, was man einen Vollblutmusiker nennt: Über drei Jahrzehnte war er Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und setzte sowohl als Orchestermusiker wie auch als führender Soloklarinettist Maßstäbe für eine ganze Generation. Als Professor für Klarinette und Kammermusik an der Musikhochschule Saarbrücken stellte er dann sein Wissen und langjährige Erfahrung dem Nachwuchs zur Verfügung. Bei über 250 Einspielungen aus dem Klarinettenrepertoire galt Eduard Brunners große Leidenschaft doch immer der Kammermusik wie auch der Suche nach neuen Instrumentaltechniken für die Klarinette, wobei klassisch-romantisches Repertoire und Moderne dabei für ihn immer eine Einheit bildeten. Im Verlaufe seiner musikalischen Laufbahn stand Brunner mit namhaften Partnern wie Alfred Brendel, Gidon Kremer, Sir András Schiff und Natalia Gutman auf der Bühne. Im April 2017 ist Eduard Brunner im Alter von 77 Jahren gestorben. Ganz in seinem Sinne versammeln sich nun musikalische Weggefährten zu einer festlichen Kammermusikmatinee im Prinzregententheater.

Programm:
Reger: Prelude aus der Suite II in d-moll für Violoncello solo Op. 131c Nr. 2
Mozart: Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott KV 452
Gabrielle Brunner: Elegia für Violine, Violoncello und Klavier (2016)
Schubert: Klaviertrio B-Dur op. 99 D 898

Termine & Tickets

November 2017

Team & Besetzung

  • Violine Ana Chumachenco
  • Oboe Marie-Lise Schüpbach
  • Klarinette Werner Mittelbach
  • Klavier Adrian Oetiker
  • Violoncello Christian Brunner
  • Horn Zora Slokar
  • Fagott Malte Refardt

Mitwirkende

Ana Chumachenco
Violine
Marie-Lise Schüpbach
Oboe
Werner Mittelbach
Klarinette
Adrian Oetiker
Klavier
Christian Brunner
Violoncello
Zora Slokar
Horn
Malte Refardt
Fagott