Der eingebildete Sokrates

Info

DER EINGEBILDETE SOKRATES

Komische Oper in drei Akten von Giovanni Paisiello<br>In deutscher Sprache<br>Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Oper/Musiktheater

Veranstalter: Bayerische Theaterakademie

Mehr dazu

"Gerade weil ich ein großes Rindvieh bin, bin ich ein Philosoph." Don Tammaro scheint Sokrates' bescheidene Weisheit missverstanden zu haben. Er hat sich in der Lektüre der antiken Philosophen verloren und eine neue Identität adaptiert: Er hält sich für den zweiten Sokrates. Von der Toga über Doppelhochzeiten bis zum Wunsch, einen Nachttopf über den Kopf gegossen zu bekommen - im Eifer, das Leben seines Idols nachzuahmen, lässt Don Tammaro nichts unversucht. Seine Frau Donna Rosa muss als Xanthippe herhalten, der dumme grobschlächtige Barbier Antonio ist Plato, schließlich erhalten alle Familienmitglieder neue Namen. Diese verfolgen allerdings ganz eigene Ziele und wünschen sich den Ehemann, Vater und Hausherrn von früher zurück.

Die Musik des Mozart-Zeitgenossen Paisiello bietet ein farbenreiches Spektrum von der anspruchsvollen Arie über turbulente Ensembles hin zum volkstümlichen Tanz. Eine komische Oper voller Aufregung und Verwechslungen.

20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pause nach dem ersten Akt

In Kooperation mit

Besetzung

Mitwirkende

Verena Hemmerlein
Bühne und Kostüme
Studiengang Maskenbild - Theater und Film
Maske
Ziv Frenkel
Regieassistenz und Abendspielleitung
Laura Imsirovic
Beleuchtungsinspizienz
Concerto München
Orchester
Alisa Milosevic
Chor
Giovanni Paisiello
Komponist
Fernando Galiani
Libretto
Giovanni Battista Lorenzi
Libretto
Peter Brenner
Übersetzung ins Deutsche