Die Theaterakademie bietet auf Anfrage Führungen durch das über 100 Jahre alte Prinzregententheater an - der einzige Theaterbau außer dem Bayreuther Festspielhaus, der die Theateridee Richard Wagners und die damit verbundene Architektur aufgreift.
Die Besucher*innen erhalten einen Einblick in die im Originalzustand von 1901 restaurierten Publikumsräume mit dem amphitheatralischen Zuschauerraum, die Bühne mit ihren teilweise historischen betrieblichen Einrichtungen sowie, je nach Unterrichtsdisposition, in das ebenfalls im Baukomplex befindliche Akademietheater.
Die Führung dauert ca. 60 bis 75 Minuten. Aus Sicherheitsgründen darf die Teilnehmerzahl 25 Personen nicht überschreiten. Der Weg führt zum Teil über enge Treppen und durch schmale Gänge. Über Geheinschränkungen einzelner Teilnehmer*innen müsste bei der Anmeldung bzw. Bestätigung der Führung vorab gesprochen werden.
Kurzfristige Änderungen aus betrieblichen Gründen können nicht ausgeschlossen werden.
Der Preis für jede geführte Erwachsenengruppe beträgt € 120, für Kindergruppen € 60. Die Führungen können auch in anderen Sprachen gebucht werden. Hier beträgt der Preis pro Erwachsenengruppe € 130, pro Kindergrupp € 70.
Das Prinzregententheater ist Teil der Europäischen Route Historische Theater.
BITTE WENDEN SIE SICH BEI INTERESSE AN:
Theaterakademie August Everding
im Prinzregententheater
Georg Schaufler
Assistent der Technischen Direktion
Prinzregentenplatz 12
81675 München
Tel. +49 (0)89 2185-2851
Fax. +49 (0)89 2185-2853
Email: Georg.Schaufler@theaterakademie.de
Auf virtueller Tour durch die Theaterakademie
Lernen Sie uns im Rahmen einer virtuellen Tour kennen - Juliette Lapouthe (Musical) und Leonard L.M. Burkhardt (Schauspiel) zeigen Ihnen die Theaterakademie!
Regie & Schnitt: Alexander Löwen
Kamera & Grading: Rita Hajjar
Ton: Mila Zhluktenko
Musik: Hans Könnecke
Idee, Konzept & Drehbuch: Dr. Sabrina Betz und Constanze Sünwoldt
Mit: Juliette Lapouthe (Studiengang Musical) und Leonard L.M. Burkhardt (Studiengang Schauspiel) sowie Prof. Hans-Jürgen Drescher, Präsident der Theaterakademie, Peter Dültgen (Technischer Direktor) und Carolin Wirth (Studiengang Regie) sowie Dozierenden und Studierenden aus den Studiengängen Schauspiel, Musiktheater/Operngesang, Musical und Maskenbild