Beschreibung
© Christian Hartmann
Zoe Lara Köppen, geboren 1999 in Gießen, studierte Musiktheaterwissenschaft an der Universität Bayreuth. Zusätzlich absolvierte sie ein Zusatzstudium mit den Schwerpunkten klassischer Gesang, Pop und Komposition an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth und ist Teil der Audi Jugendchorakademie unter der Leitung von Martin Steidler.
Erfahrungen am Theater erfolgten durch eine Regiehospitanz und Mitarbeit in der Dramaturgie am Staatstheater Nürnberg. Im Rahmen der Bayreuther Festspiele übernahm sie 2021 die Regieassistenz für die Kinderoper Tristan und Isolde. Eine Hospitanz in der Dramaturgie führte sie im selben Jahr an die Dresdner Semperoper, wo sie mit Vera Nemirova, Peter Konwitschny und Annika Nitsch zusammenarbeitete. Des Weiteren war sie bei den Schwetzinger SWR Festspielen als Produktionsleitung und Assistenz im Bereich Musiktheater und Konzert tätig, unter anderem für die Uraufführung Kapitän Nemos Bibliothek sowie Force and Freedom von Nico and the Navigators. Darüber hinaus arbeitete sie im Produktionsteam der Jungen Oper Baden-Württemberg für die Oper La Traviata.
Mit Die Zauberflöte – 365 Tage Pandemie und Königskinder realisierte Zoe Köppen im Rahmen des Theater am Campus zwei eigene experimentelle Musiktheaterarbeiten. Zudem engagierte sich als Vorstand der Bayreuther Theaterplattform Schaulust.
Ehrenamtlich betätigt sie sich bei BewusstSchein e.V. im Rahmen der Konzeption und Leitung von Workshops zur Aufklärung über den bewussten Umgang mit Social Media.
Produktionen
Jahr | Ort | Produktion | Autor / Komponist | Regie / Musikalische Leitung | Rolle(n) |
---|---|---|---|---|---|
August–September 2022 | Burghof Lörrach und Rokokotheater Schwetzingen | La Traviata | G. Verdi | Max Koch | Produktionsleitung und Sopranistin |
April 2022 | Schwetzinger SWR Festspiele (Schwetzingen) | Kapitän Nemos Bibliothek | Johannes Kalitzke | Christoph Werner | Produktionsleitungsassistenz |
Mai 2022 | Schwetzinger SWR Festspiele (Schwetzingen) | L’Isola d’Alcina | Giuseppe Gazzaniga | Christoph von Bernuth | Produktionsleitungsassistenz |
Mai 2022 | Schwetzinger SWR Festspiele (Schwetzingen) | Force and Freedom | Gastspiel bei den Schwetzinger SWR Festspielen von Nico and the Navigators und Kuss Quartett | Nicola Hümpel | Produktionsleitung des Gastspiels |
Juli–August 2021 | Bayreuther Festspiele, Reichshof | Tristan und Isolde für Kinder | R. Wagner / Marko Zdralek | Dennis Krauß | Regieassistenz und Inspizienz |
Ausbildung
- Seit 2021: Audi-Jugendchorakademie
- Sopranistin
- 2019–2022: Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth
- Zusatzstudium mit den Fächern klassischer Gesang, Klavier, Pop und Komposition
- 2018–2022: Universität Bayreuth
- Studium der Musiktheaterwissenschaft, Universität Bayreuth
- 2017–2018: Kulturzentrum Řehlovice, Tschechien
- Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste