Info

WALTRAUD MEIER

Konzert

Organizer: MünchenMusik

Description

Wagner ist eigentlich ein "Muss", wenn Mezzo-Legende Waltraud Meier einen Liederabend gibt. Und so singt sie, die 1983 als 27 Jahre junge Kundry zur Sensation auf dem Grünen Hügel in Bayreuth wurde und später auch mit ihren Interpretationen der Isolde, Ortrud oder Sieglinde international Maßstäbe setzte, beim Auftritt in ihrer Heimatstadt München dann auch Wagners Wesendonck-Lieder. Eingebettet in eine Reihe zart gesponnener spätromantischer Miniatur-Erzählungen und -Szenerien von Gustav Mahler, Hugo Wolf und Arnold Schönberg ertönen diese bewegenden musikalischen Vorstudien zum liebes- und todessehnsüchtigen Tristan. Natürlichkeit, Leidenschaft und einen klaren Intellekt hat die Ausnahme-Sängerin schon immer mühelos von der Opernbühne auf das Konzertpodium übertragen. Und natürlich ihre enorme Ausdruckskraft. Was da aus ihr hinauswolle, wurde Meier einmal gefragt: "Lebensenergie, Lebensfreude will sich manifestieren durch Stimme. Wo das Wort nicht ausreicht, da geht die Emotion in Gesang über. Das Singen ist noch einmal eine extra Sprache - eine Seelensprache."

Programm:

Mahler: "Des Antonius von Padua Fischpredigt" aus Des Knaben Wunderhorn
Wolf: "In der Frühe", "Denk’ es, o Seele!", "Wo find’ ich Trost?", "Das verlassene Mägdlein", "Verborgenheit" und "Gesang Weylas" aus den Mörike-Liedern
Wagner: Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck für eine Frauenstimme und Klavier Wesendonck-Lieder
Schönberg: "Lied der Waldtaube" aus Gurre-Lieder

Infos und Tickets unter www.muenchenmusik.de/Meier

Dates & Tickets

December 2019

Team & Cast

  • Mezzosopran Waltraud Meier
  • Klavier Joseph Breinl

Contributors

Waltraud Meier
Mezzosopran
Joseph Breinl
Klavier