Religion kontrovers: Was die Welt im Innersten zusammenhält

Info

RELIGION KONTROVERS: WAS DIE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT

Description

In dieser Ausgabe von "Religion Kontrovers" wird das Publikum zur Forscherin oder zum Forscher und begibt sich in sechs Stationen auf die interaktive Suche nach Antworten. Begleiten Sie uns auf dem Weg durch den Dschungel der menschlichen Erfahrung und finden Sie mit uns die Antwort auf die Frage danach, was die Welt im Innersten zusammen hält.

Diese Frage Fausts ist nicht nur ein naturwissenschaftliches Problem, sondern die existentielle Frage des Menschen schlechthin: Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir?

Die Veranstaltungsreihe "Religion kontrovers" verbindet Religion, Kunst und Wissenschaft auf der Suche nach Zusammenhängen und dem Entwurf von Weltbildern, an denen sich das menschliche Handeln ausrichten kann.

Eingeladen von Michael von Brück werden Eva Ruhnau und Ernst-Peter Fischer ihre Perspektive präsentieren, während Studierende der Theaterakademie eine künstlerische Auseinandersetzung wagen.

Gefördert von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München.

Dates & Tickets

February 2017

Team & Cast

  • Gesamtkonzeption und Moderation Michael von Brück
  • Künstlerische Konzeption Arne Bloch, András Borbély T., Miriam Fehlker, Julia Jordà Stoppelhaar, Theresa Kost, Friederike Wrobel
  • ReferentInnen Ernst-Peter Fischer, Eva Ruhnau

Contributors

Michael von Brück
Gesamtkonzeption und Moderation
András Borbély T.
Künstlerische Konzeption
Arne Bloch
Künstlerische Konzeption
Miriam Fehlker
Künstlerische Konzeption
Theresa Kost
Künstlerische Konzeption
Friederike Wrobel
Künstlerische Konzeption
Julia Jordà Stoppelhaar
Künstlerische Konzeption
Ernst-Peter Fischer
ReferentInnen
Eva Ruhnau
ReferentInnen