Tel: 089 93 60 93
www.muenchenmusik.de
sowie bei MünchenTicket:
Tel: 089 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
Kantorenkonzerte mit Orchester haben in den USA und in Israel eine lange Tradition. Losgelöst aus dem religiösen Kontext sind sie herausragende musikalische Erlebnisse, welche die seltene Gelegenheit eröffnen, Musik der Synagoge, aber auch jüdische Volksmusik in einem festlichen und fröhlichen Konzert zu erleben. Das Jüdische Neujahrskonzert des Orchester Jakobsplatz München - das mit Beginn der Saison 2018/19 unter dem neuen Namen Jewish Chamber Orchestra Munich auftreten wird - ist für viele ein Höhepunkt im Münchner Kulturleben. Nach jüdischer Zeitrechnung beginnt am 10. September das Jahr 5779 mit dem Neujahrsfest Rosch ha-Schana - wörtlich übersetzt Kopf des Jahres. Nachdem in den letzten Jahren das Kantorenkonzert wahre Begeisterungsstürme entfachte, freut sich der künstlerische Leiter des Orchesters, Daniel Grossmann, dieses zur lebendigen Tradition gewordene Ereignis auch heuer wieder mit zwei herausragenden Kantoren präsentieren zu können. Und bei vielen Stücken, die als Ohrwürmer bekannt sind, wird sich das Publikum bestimmt nicht lange bitten lassen und ausgelassen mitsingen, mitklatschen oder mitwippen...