Tel: 089 93 60 93
www.muenchenmusik.de
sowie bei MünchenTicket:
Tel: 089 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
Konzert
Organizer: MünchenMusikAufgrund des Verbots aller Veranstaltungen und Versammlungen durch die Bayerische Staatsregierung vom 16. April 2020 muss das Konzert leider entfallen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MünchenMusik (www.muenchenmusik.de).
Erst im vergangenen Mai war Augustin Hadelich in München, bei einem Duo-Konzert mit der heimischen Geigerin Julia Fischer. In der Süddeutschen Zeitung hätte das Lob über das Konzert und Hadelichs Leistung kaum größer ausfallen können: Er sei "der große Lyriker unter den Violinisten unserer Zeit", sein Spiel ausgerichtet "auf expressive Wärme, konziliantes Miteinander, rhythmische Spannung und tonliche Rundheit". Im April 2020 können Klassikfans Augustin Hadelich erneut in München erleben. Geboren wurde er 1984 als Sohn deutscher Eltern in Italien, mit fünf Jahren begann er Geige zu spielen. Ein schwerer Unfall im Teenageralter beendete seine Karriere fast frühzeitig, doch Hadelich kämpfte sich zurück und erreichte Weltklasseniveau. 2006 gewann er in seiner Wahlheimat USA den Internationalen Violinwettbewerb in Indianapolis, später spielte er mit dortigen Weltklasse-Orchestern wie dem New York Philharmonic. Auch in Europa wuchs sein Ruf schnell. In der letzten Spielzeit trat er erstmals bei den Salzburger Festspielen auf sowie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Von dessen Kammerorchester wird er nun bei seinem Gastspiel im Prinzregententheater begleitet.
Programm
Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Tschaikowski: Souvenir de Florence D-Moll op. 70
Infos und Tickets unter: www.muenchenmusik.de/Hadelich