Drei Gestalten befinden sich im permanenten Ausnahmezustand und ein Ende der Krisen ist nicht in Sicht. Sie wollen nicht mehr hinschauen, sondern sich zurückziehen – schließlich können sie sich eine heile Welt leisten. Gemeinsam mit den Figuren…
Der junge Countertenor Elmar Hauser lädt zu seinem Abschlusskonzert im Akademietheater ein. Er präsentiert ein eigenständig zusammengestelltes, einstündiges Programm in mehreren Sprachen mit dem Schwerpunkt Oper, aber auch…
ALLEIN ist nicht einsam. Wer hat entschieden, dass es neben der Frau ohne Partner:in eine Lücke gibt, die gefüllt werden muss? In der Stückentwicklung ALLEIN wird niemand wachgeküsst. Stattdessen wecken sich die Figuren gegenseitig aus dem…
Die junge internationale Sänger:innen-Klasse (Masterstudiengang Musiktheater/Operngesang) präsentiert Arien und Ensembles aus verschiedenen Jahrhunderten.
Einen spannenden Blick hinter die Kulissen ermöglicht eine öffentliche Ausstellung an der Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater. Die Studierenden des Studienjahrgangs zeigen ihre Arbeiten.
Einen spannenden Blick hinter die Kulissen ermöglicht eine öffentliche Ausstellung an der Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater. Die Studierenden des Studienjahrgangs zeigen ihre Arbeiten.
Theaterakademien sind Ausbildungsorte, in denen sich Theorie und Praxis auf besondere Weise verbinden. Das Lehren, Lernen und Forschen unter Theaterbedingungen ermöglicht Experimente und Berufsnähe gleichermaßen.
Ein Einblick in die Arbeit des Studiengangs Schauspiel.
Was heißt es, gut zu sein? Auf beispielhafte Weise verhandelt dieses Stück die Vorstellung vom Guten und zeigt Figuren, die wegen ökonomischer Zwänge und familiärer Verstrickungen gegen ihre…
Die Freiheit der Kunst scheint keine Selbstverständlichkeit mehr zu sein: Rechte Politiker und Populisten haben einen Kulturkampf vom Zaun gebrochen, der vieles in und an der Kunst in Frage stellt – speziell…
Krankheitsbedingt wird die One-Man-Show Kaugummi von Tim Morsbach am 2.12. um 20 Uhr im Rahmen des Festivals forEverding! durch die One-Woman-Show Miteinander von Juliette Lapouthe ersetzt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ort und…
Mit Albert Augustin (Mitglied der Letzten Generation), Josef Bairlein (Moderator und Dozent der Bayerischen Theaterakademie August Everding), Mariella Maier (Bildende Künstlerin) und Studierenden des Studiengangs Regie
Besetzungsänderung: Bedauerlicherweise muss Daniel Müller-Schott seinen Auftritt mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks krankheitsbedingt absagen. Wir bedanken uns bei Maximilian Hornung, der sich kurzfristig bereit…
Die One-Woman-Show Miteinander von Juliette Lapouthe am 2.12. im Rahmen des Festivals forEverding! wird von 17 auf 20 Uhr verschoben, da die um diese Zeit geplante Vorstellung von Kaugummi leider krankheitsbedingt entfallen muss. Bereits erworbene…
Bitte beachten, dass bei der Produktion Stroboskopeffekte und teilweise sehr laute Klangelemente zum Einsatz kommen! In Schreifragmente werden unter anderem die Themen Suizid und Krankheit verhandelt.
In vier Teilen, die auch Lebensabschnitten zugeordnet werden können, erzählen uns Schauspieler:innen verschiedener Nationalitäten persönliche Geschichten, angesiedelt zwischen Realität und Fiktion. In ihren Geschichten erzählen sie gemeinsam, was…
Ein Einblick in die Arbeit des Studiengangs Schauspiel.
Die Pläne von Helen, Liam und Danny für einen schicksalhaften Abend stehen sich gegenseitig im Weg – und während den dreien dies bewusst wird, fällt nicht nur die vermeintlich stabile…
Das Projekt Walking Memories des Masterstudiengangs Dramaturgie im ersten Jahr verwandelt die 30-jährige Historie der Bayerischen Theaterakademie August Everding mit einem künstlerisch gestalteten Audiowalk in lebendige und erlebbare…
Wann hatten Sie das letzte Mal einen Wutausbruch? Jede:r kennt die eigene Wut, die einen schreien lässt oder einem Tränen in die Augen treibt. Und wir kennen auch Bilder kollektiver Wut von Demonstrationen aus den Nachrichten. Trotzdem ist Wut heute…