variations on a theme of grief

Info

VARIATIONS ON A THEME OF GRIEF

Theater in 6 Stationen

Studiengangsprojekt Dramaturgie

Veranstalter: Bayerische Theaterakademie August Everding

Mehr dazu

Wie wird in unserer Gesellschaft getrauert? Das diesjährige Projekt des Master-Studiengangs Dramaturgie beschäftigt sich mit Verlusterfahrung und ihren sozialen wie individuellen Dimensionen. Die geläufigen fünf Trauerphasen werden in einem Stationentheater im Klinikum rechts der Isar künstlerisch erfahrbar gemacht und gleichzeitig unterwandert. Geführt von Medizinstudierenden der Technischen Universität München macht sich das Publikum auf den Weg durch Wut, Akzeptanz, Verzweiflung, Verhandlung und Verdrängung.

  • Treffpunkt: 18:15 Uhr am Haupteingang des Klinikums rechts der Isar
  • Mitzubringen: Handy, zur Scannung eines QR Codes und Kopfhörer
  • Einlass nur mit negativem Coronatest und ausgefülltem Fragebogen 

Wir bedanken uns bei unseren Expert:innen:

Prof. Dr. med.Johanna Anneser, Oberärztin, Leiterin des Funktionsbereichs Palliativmedizin, am Klinikum rechts der Isar der TU München
Caroline Kraft, Autorin
Elisabeth Pilhofer, Ehrenamtliche Familienbegleitung in der Kinderhospizarbeit
Annette Lenz, Leitung der ehrenamtlichen Familienbegleitung in der Kinderhospizarbeit
Merit Ostermann, Mezzosopranistin 
Pascal Beberat, zweiter Studiendekan der Fakultät für Medizin an der TUM
Sara Loy, Palliativpflegerin am Klinikum Großhadern
Henry Frömmichen, Bestattungen Hanrieder (München)

Unterstützt durch LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation (www.leonardo-zentrum.de) und dem XR HUB Bavaria.

Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München mit dem Master-Studiengang Dramaturgie (Leitung: Prof. Hans-Jürgen Drescher) in Kooperation mit der Technischen Universität München

 

In Kooperation mit

XR HUB Bavaria
LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation

Team & Besetzung

  • Von und mit Khalil Aassy, Caio de Azevedo, Clara Bender, Paula Duarte Romero, Géraldine Gerbert, Elisa von Issendorff, Sabrina Lichtenberg, Richard Mannheimer, Christine Owen, Luca Perfahl, Sören Sarbeck, Emma Schoepe, Ida Schönamsgruber, Luisa Schulz, Anna Schütt, Jean-François Siani, Luca Skupin, Lea Maria Unterseer, Vanessa Varga, Orina Vogt, Tim Woköck
  • Mentorat Helgard Haug
  • Begleitet von: Lara Schubert, Moritz Schumm

Mitwirkende

Clara Bender
Von und mit
Elisa von Issendorff
Von und mit
Khalil Aassy
Von und mit
Luca Skupin
Von und mit
Sören Sarbeck
Von und mit
Paula Duarte Romero
Von und mit
Géraldine Gerbert
Von und mit
Sabrina Lichtenberg
Von und mit
Richard Mannheimer
Von und mit
Christine Owen
Von und mit
Ida Schönamsgruber
Von und mit
Luisa Schulz
Von und mit
Anna Schütt
Von und mit
Jean-François Siani
Von und mit
Lea Maria Unterseer
Von und mit
Vanessa Varga
Von und mit
Emma Schoepe
Von und mit
Helgard Haug
Mentorat
Moritz Schumm
Begleitet von: