Info

TEOREMA

nach Motiven von Pier Paolo Pasolinis gleichnamiger Erzählung

Schauspiel

Veranstalter: Bayerische Theaterakademie August Everding

Mehr dazu

Ein mysteriöser junger Fremder dringt in den Alltag einer wohlhabenden Familie ein und stiftet Verwirrung. Alle Familienmitglieder sowie das Dienstmädchen erliegen nach und nach der sinnlichen Faszination, die von dem göttlich anmutenden Gast ausgeht. Er bringt die Personen mit ihren verborgenen Sehnsüchten und Abgründen in Berührung. Nach seiner Abreise hinterlässt er seelisches Chaos und eine irritierende Leere, welche die Zurückgelassenen auf unterschiedliche Weise kompensieren.
Die Regiestudentin Blanka Rádóczy untersucht anhand von Pasolinis Erzählung Teorema den Einbruch des Göttlichen in eine Gesellschaft, die den Sinn für alles Heilige verloren hat.

In Kooperation mit

Team & Besetzung

  • Lucia Maria Magdalena Rabl
  • Paolo Anton Figl
  • Odetta Marina Blanke
  • Pietro Hannes Köpke
  • Emilia Natalina Muggli
  • Gast Leon Haller
  • Inszenierung und Bühne Blanka Rádóczy
  • Kostüm Andrea Simeon
  • Dramaturgie Anna Gojer
  • Komposition Patrick Schäfer
  • Licht Bernd Gatzmaga
  • Ton Miriam Reinhardt
  • Regieassistenz Marisa Wienert
  • Video Nicole Marianna Wytyczak
  • Ausstattungsassistenz Anna Wörl
  • Maske Diego Andrés Rojas Ortiz
  • Nach Pier Paolo Pasolini

Mitwirkende

Maria Magdalena Rabl
Lucia
Anton Figl
Paolo
Marina Blanke
Odetta
Hannes Köpke
Pietro
Leon Haller
Gast
Blanka Rádóczy
Inszenierung und Bühne
Anna Gojer
Dramaturgie
Miriam Reinhardt
Ton
Marisa Wienert
Regieassistenz
Anna Wörl
Ausstattungsassistenz
Diego Andrés Rojas Ortiz
Maske
Pier Paolo Pasolini
Nach