Ausbildungskonzept
Ausbildung zur Maskenbildnerin / zum Maskenbildner für Theater und Film
- Bachelor of Arts (B.A.) / Master of Arts (M.A.)
Im Mittelpunkt des Ausbildungskonzepts steht die Vermittlung künstlerisch-praktischer und theoretisch-analytischer Fähigkeiten. Die Studierenden sollen im Zusammenspiel von Praxis und Theorie ein Maskenbild künstlerisch entwickeln und selbstständig umsetzen können.
Name | Beruf | Fach |
---|---|---|
Anita Burger | Historische Gestaltungsprinzipien | |
Anja Callam | Freie Bühnen- und Kostümbildnerin | Konzeptionelle Entwurfsarbeit |
Verena Effenberg | Studiengangleiterin | Studiengangsleitung |
Jenni Fairey | Spezialeffekte | |
Dr. Astrid Fendt | Konservatorin, Kunsthistorikerin, Glyptothek München | Kontext und Reflexion der Masterprojekte, Fachspezifische Kulturwissenschaften |
Brigitte Frank | Chefmaskenbildnerin, Kammerspiele München | Prozessorientierung für Maskenbildner (Film) |
Alexander Gehs | Chefmaskenbildner der Bayreuther Festspiele | Konzeptionelle Perückengestaltung |
Monika Gora | Ausstattungsleiterin der Bayreuther Festspiele | Konzeptionelle Entwurfsarbeit |
Shaunna Harrison Smith | Special Make-up Effects, London | Maskenbildnerische Spezialeffekte in Theater und Film |
Falko Herold | Freier Bühnenbildner | Kontext und Reflexion der Masterprojekte, Mentoring |
Iris Höcherl | Maskenbildnerin, Theaterakademie August Everding, Residenztheater München | Konzeptionelle Perückengestaltung |
Angelika Höckner | Freie Bühnen- und Kostümbildnerin, Kuratorin, Wien | Stil- und Kostümkunde, Visualisierung von Gestaltungskonzepten, Mentoring |
Rainer Karlitschek | Dramaturg an der Bayerischen Staatsoper | Inszenierungsanalyse |
Ralph de Lange | Freier Künstler, Mixed Academy, Amsterdam | Wahlpflicht (Gestaltungsworkshop) |
Birger Laube | Stellvertretender Studiengangleiter, freier Maskenbildner in Film und Fernsehen | Maskenbildnerische Spezialeffekte in Theater und Film |
Stefanie Polster | Maskenbildnerin, künstlerische Mitarbeiterin | Konzeptionelle Perückengestaltung |
Esteban Mendoza | Special Make-up Effects, London | Maskenbildnerische Spezialeffekte für Theater und Film |
Gerald Moser | Freier Kurator, Designer, Wien | Mentoring, Visualisierung von Gestaltungskonzepten |
Andreas Mouth | Chefmaskenbildner Residenztheater München | Entwicklung einer Theater-/Filmfigur |
Maximilian Mutzhas | Fotograf | Wahlpflicht und Visualisierung von Gestaltungskonzepten |
Julian Lozano de la Nuez | Historische und zeitgenössische Gestaltungsprinzipien | |
Peter Pfitzner | Bildhauer, Leiter der Werkstätten der Bayerischen Staatsoper | Zeichnerische Studien/Modellieren/Maskenbau |
Floris Schuller | Spezialeffekte | |
Prof. Dr. Kathinka Schreiber | Philosophin | Semiotik |
Dr. Petra Simon | Kunsthistorikerin | Kunstgeschichte |
Tristan Verslius | Spezialeffekte | |
Alois Vogt | Friseurmeister und Fachlehrer an beruflichen Schulen | Grundlagen Haartechniken |