Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Bewerbung zum Masterstudiengang Dramaturgie sind:
- ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss aus dem In- oder Ausland aus den Bereichen Regie, Schauspiel, Gesang, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft oder einem anderen verwandten Fach (insbesondere Philologien, Kunstwissenschaften, Philosophie, Soziologie)
- praktische Erfahrungen im Berufsfeld der Dramaturgie von in der Regel insgesamt mindestens zwei Monaten Dauer
Liste einzureichender Unterlagen
- tabellarischer Lebenslauf mit Foto - in Ergänzung zum in der Online-Bewerbung ausgefüllten Fragebogen -, als Grundlage für das Auswahlgespräch;
- Kopie des Abschlusszeugnisses aus dem Erststudium, gegebenenfalls mit amtlicher Übersetzung, zum Beleg der im Erststudium erbrachten Inhalte. Sollte dieses Zeugnis noch nicht ausgestellt sein, ist ein "Transcript of Records" vorzulegen;
- Kopie der schriftlich vorliegenden Abschlussarbeit aus dem Erststudium bzw. die Dokumentation von nicht schriftlich fixierten, künstlerischen Abschlussarbeiten (DVD, CD, Kritiken, Referenzen o. ä.), um einen Eindruck über das Niveau der Auseinandersetzung mit dramaturgischen Themen zu erhalten. Sollten diese noch nicht vorliegen, sind im bisherigen Studium erstellte Arbeiten einzureichen.
- Nachweis über praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld der Dramaturgie von in der Regel insgesamt mindestens zwei Monaten Dauer;
- Aufsatz von maximal sechs Seiten Umfang mit der Analyse eines Schauspiels bzw. einer Oper nach Wahl (jeweils die schriftlichen Vorlagen, keine Inszenierungen!). Diese Analyse versteht sich als dramaturgische Vorarbeit für eine inszenatorische Umsetzung des gewählten Stückes und soll vor dem Hintergrund der praktischen Erfahrung der Bewerberin oder des Bewerbers Anlass und Eignung für ein vertieftes wissenschaftliches Studium der Dramaturgie vermitteln.
- Auf max. 2 Seiten des Aufsatzes soll zudem ausgeführt werden, worin das Interesse an einem Dramaturgie-Studium besteht
Weitere Informationen zum Ablauf des Eignungsverfahrens und den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Website der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ablauf der Eignungsprüfung
Bewerber*innen nehmen an einem zweistufigen Eignungsverfahren teil.
- Stufe 1: Online-Bewerbung und Vorauswahl
- Stufe 2: Auswahlgespräch
Der Antrag auf Bewerbung zum Eignungsverfahren ist für das jeweils folgende Wintersemester auf elektronischem Weg über ein Online-Bewerbungsportal der LMU München zu stellen. Die Bewerbungsfrist für das jeweils folgende Wintersemester ist der 30. April.
Bewerbungstermine
Das Studium kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Bewerbungsschluss für das Eignungsverfahren für das jeweils folgende Wintersemester ist der 30. April. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg über das Online-Bewerbungsportal. Das Portal wird einen Monat früher freigeschaltet.
Die Auswahlgespräche im Rahmen der zweiten Bewerbungsrunde finden voraussichtlich Ende Mai statt.
Bewerbungsgebühren
Es fallen keine Bewerbungsgebühren für das Eignungsverfahren an.