
Tagebuch eines Verschollenen
Info
Tagebuch eines Verschollenen
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Veranstalter: Bayerische Theaterakademie
Mehr dazu
Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München mit dem Studiengang Regie (Leitung: Prof. Sebastian Baumgarten)
Inspiriert von einer Reihe anonymer Gedichte, die 1916 in der Brünner Zeitung erschienen, komponierte Leos Janácek diesen Liederzyklus für Tenor, Alt, Chor und Klavier. Er erzählt von der Begegnung des Bauernsohnes Janicku mit der fremden Zigeunerin Zefka. Tagsüber arbeitet er auf dem Feld, nachts träumt er von der rätselhaften Frau. An der Weggabelung zwischen dem sicheren Zuhause und einer ungewissen Zukunft muss sich Janicku der Entscheidung stellen: Pflicht oder Freiheit?
In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Termine & Tickets
März 2018
-
Fr 23.03.2018
19:30 Uhr, Akademietheater Mitte
-
So 25.03.2018
19:30 Uhr, Akademietheater Mitte
Vorverkauf
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Marstallplatz 5
Ecke Alfons-Goppel-Str.
089/21 85 19 70
Besetzung
- Inszenierung Gineke Pranger
- Musikalische Leitung und Klavier Amy Brinkman-Davis
- Bühne Katarzyna Oleksinska
- Kostüm Birgit Wagner
- Regieassistenz Florentine Illner
- Dramaturgie Julia Jordà Stoppelhaar
- Tenor Berthold Schindler
- Alt Judith Werner, Céline Akcag
- Sopran Solomía Antonyak, Julie Catherine Eggli
- Schauspiel Ann-Kristin Mayr