
Religion kontrovers: Transformation von Natur und Kultur - wohin steuern wir?
Info
Religion kontrovers: Transformation von Natur und Kultur - wohin steuern wir?
Performance und Diskussion
Veranstalter: Bayerische Theaterakademie
Mehr dazu
09. Veranstaltung aus der Reihe Religion kontrovers
"Wir fahren die Welt an die Wand, so geht es nicht weiter", sagen wenige. "Ich kann doch nichts tun, man muss halt abwarten", sagen die meisten. Was nun? Gibt es Alternativen? Wie die Wirtschaft drosseln, ohne Millionen in die Arbeitslosigkeit zu stürzen? Wir andere Lebewesen schützen, wo wir doch dabei sind, uns lustvoll selbst zu zerstören?
Gemeinsam mit der Regisseurin Sapir Heller erarbeiten die Studierenden paradies fluten von Thomas Köck als "Greenwashing"-Performance. Anschließend kommt Prof. Dr. Michael von Brück mit dem Ökonomen und Psychiater Prof. Dr. Stefan Brunnhuber und dem Managing Director der Deutschen Bank, Markus Mueller, ins Gespräch.
Gefördert durch die Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
In Kooperation mit
Termine & Tickets
Mai 2019
-
Mo 20.05.2019
19:30 Uhr, Gartensaal
Besetzung
- Dramaturgie Alina Tammaro
- Gesamtkonzeption und Moderation Prof. Dr. Michael von Brück
- ReferentInnen Prof. Dr. Stefan Brunnhuber, Markus Mueller
- Inszenierung Sapir Heller
- Künstlerische Leitung Sapir Heller
- Dramaturgie Marie-Philine Pippert, Teresa Martin, Laura Mangels