
Carmen Assassinée
Info
Carmen Assassinée
Einführung jeweils 45 Mintuen vor Vorstellungsbeginn
Oper/Musiktheater
Veranstaltungsreihe: Premiere
Dauer: 2 Stunden, keine Pause
Veranstalter: Theaterakademie August Everding
Mehr dazu
Das Programmheft zum digitalen Durchblättern!
Carmen Assassinée - die ermordete Carmen. Ausgangspunkt ist eines der erfolgreichsten Werke der Opernliteratur: Carmen von Georges Bizet. Das Ende der titelgebenden Figur - der Mord an Carmen - ist bekannt, doch was passiert davor zwischen den Figuren, was motiviert ihr Handeln? Eine Gruppe von jungen Sängerinnen und Sängern begibt sich auf eine Expedition in Georges Bizets Oper Carmen und Prosper Mérimées gleichnamige Novelle. Sie beleuchten die Geschichte und die Psyche der Figuren aus ihrer eigenen Auseinandersetzung mit dem Stoff heraus und nehmen das Publikum mit in eine Welt voller Sehnsucht, Fremdheit, Leidenschaft und Gewalt.
Sämtliches musikalisches Material, das aufgrund des Skandals der Uraufführung nach Bizets Tod eingefügt wurde, wird weggelassen, um Bizets mitreißende Musik und die Bilder, die sie hervorruft, in ihrer ursprünglichen Dringlichkeit wirken zu lassen.
Das Regieteam Christof Nel, Martina Jochem und Thomas Goerge arbeitet mit Carmen Assassinée nach Das Wundertheater / Ein Landarzt / Das Ende einer Welt und Orlando furioso bereits zum dritten Mal mit der Theaterakademie August Everding zusammen. Das Münchner Rundfunkorchester, mit dem die Theaterakademie in den letzten Spielzeiten schon viele erfolgreiche Musiktheaterproduktionen realisierte, wird erstmalig von Karsten Januschke dirigiert, der sich an der Oper Frankfurt sowie durch zahlreiche Gastdirigate international einen Namen machen konnte.
Gefördert durch

In Kooperation mit


Termine & Tickets
Februar 2016
-
Do 18.02.2016
19:30 Uhr, Großes Haus im Prinzregententheater
-
Sa 20.02.2016
19:30 Uhr, Großes Haus im Prinzregententheater
-
Mi 24.02.2016
19:30 Uhr, Großes Haus im Prinzregententheater
-
So 28.02.2016
19:30 Uhr, Großes Haus im Prinzregententheater
Vorverkauf
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Marstallplatz 5
Ecke Alfons-Goppel-Str.
089/21 85 19 70
Besetzung
- Musikalische Leitung Karsten Januschke
- Inszenierung Christof Nel
- Szenische Analyse Martina Jochem
- Bühne/Kostüm/Video Thomas Goerge
- Körperarbeit Valentí Rocamora i Torà
- Dramaturgie Tamara Yasmin Bauer
- Carmen Nadia Steinhardt
- Don José Tianji Lin
- Micaëla Victória Real
- Frasquita Sarah Aristidou
- Mercédès Florence Losseau
- Zuniga Bavo Orroi
- Remendado Stefan Sbonnik
- Escamillo Elías Benito Arranz
- Orchester Münchner Rundfunkorchester
- Dancaïro Jaeil Kim
- Musik Georges Bizet
- Libretto (nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée) Ludovic Halévy, Henri Meilhac