
Artaserse
Info
Artaserse
Oper von Johann Adolph Hasse
Veranstaltungsreihe: Premiere
Veranstalter: Theaterakademie August Everding
Mehr dazu
Das Programmheft zum digitalen Durchblättern!
Der neue Podcast zur Einführung vorab.
Ein blutiges Schwert, ein ermordeter König: Der beste Freund unter Verdacht. Der Protagonist der Oper Artaserse vertraut den Urteilsspruch dem Vater des mutmaßlichen Mörders an. Er verurteilt den eigenen Sohn zum Tode. Denn lässt sich Unschuld beweisen ohne einen anderen Schuldigen anzuklagen? Artaserse zeigt eine Welt voller Machtspiele, arrangierten Beziehungen und Geschwisterliebe, die auch der Markgräfin Wilhelmine aufs Beste bekannt war. Um diese Parallelen herum entspinnt sich die Barock-Oper mit Texten der preußischen Königstochter, bei der Historie und Bühnengeschehen zunehmend verschmelzen.
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth bringt die Theaterakademie August Everding mit der Bayerischen Schlösserverwaltung Johann Adolph Hasses Opera seria auf die Bühne. Mit der Aufführung von Artaserse wird an die Eröffnung des Opernhauses in Bayreuth im Jahre 1748 durch Markgräfin Wilhelmine angeknüpft. Die Schwester Friedrichs des Großen wählte dieses Werk für die Einweihungsfeierlichkeiten des von ihr mit Nachdruck betriebenen Neubaus.
Mehr zur Renovierung des Markgräflichen Opernhauses
Gefördert durch

In Kooperation mit

Termine & Tickets
Mai 2018
-
Fr 11.05.2018
19:30 Uhr, Cuvilliés-Theater
-
So 13.05.2018
19:30 Uhr, Cuvilliés-Theater
-
Di 15.05.2018
19:30 Uhr, Cuvilliés-Theater
Vorverkauf
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Marstallplatz 5
Ecke Alfons-Goppel-Str.
089/21 85 19 70
Besetzung
- Musikalische Leitung Michael Hofstetter
- Inszenierung Balázs Kovalik
- Kostüm Sebastian Ellrich
- Dramaturgie Julia Schinke
- Licht Benjamin Schmidt
- Maske Studiengang Maskenbild - Theater und Film
- Bühne nach einem Entwurf von Csaba Antal
- Schwester Pauline Rinvet
- Bruder Kathrin Zukowski
- Mutter Natalya Boeva
- Vater Eric Ander
- Intrigant Tianji Lin
- Markgräfin Wilhelmine Anja Silja
- Mit Hofkapelle München