
Presse
Kontakt
Dr. Sabrina Betz
Leitung Kommunikation
+49 (0)89 2185 2802
sabrina.betz [at]theaterakademie .de
Nicole Steiner
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0)89 2185-2808
nicole.steiner [at]theaterakademie .de
Muriel Schadel-Arnou
Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49-(0)89-2185-2807
muriel.schadel-arnou [at]theaterakademie .de
Presseinfos
-
Bechdel-Opera am 11. Dezember als Video-on-Demand auf Vimeo / Studiengang Musiktheater/Operngesang
Veröffentlicht am: 03. Dezember 2020Am 11. Dezember kann die feministisch-satirische Operncollage "Bechdel-Opera" ganztägig auf dem Vimeo-Kanal der Theaterakademie gestreamt werden.
Mehr lesen
-
"Arien Zeigen" am 28. November live auf YouTube / Studiengang Musiktheater/Operngesang
Veröffentlicht am: 23. November 2020Nach der online erarbeiteten und live gestreamten Produktion des Dramas "Wir sind noch einmal davongekommen" (Studiengang Schauspiel) präsentiert die Theaterakademie am Samstag, 28. November erneut einen Livestream!
Mehr lesen
-
Protest der Münchner Bühnen: Häuser leuchten rot
Veröffentlicht am: 03. November 2020Vom 2. bis voraussichtlich 30. November wurde von der Bayerischen Staatsregierung erneut die Schließung aller Theater angeordnet. Nach dem gemeinsamen offenen Brief ihrer Intendantinnen und Intendanten an Ministerpräsident Markus Söder vom 26. Oktober, setzen die Bühnen nun erneut im Schulterschluss ein Zeichen.
Mehr lesen
-
Denn alle Lust will Ewigkeit / Studiengang Musical
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2020Komm, süßer Tod! Ein Abend über drei Frauen und ihre tiefsten Sehnsüchte. Ein Abend über Liebe und Lust. Ein Abend über mörderisches Vergnügen und vergnügliches Morden. Ein Abend über Vergänglichkeit. Ein Abend über Unsterblichkeit. Ein Abend über den Tod.
Mehr lesen
-
Offener Brief an Ministerpräsident Söder
Veröffentlicht am: 23. Oktober 2020Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Söder,
wir, die Intendantin und Intendanten der Münchner Bühnen, staatliche wie städtische, die Staatsoper, das...
Mehr lesen
-
Klaus Zehelein-Preis 2020 an Laura Mangels verliehen
Veröffentlicht am: 17. Oktober 2020Den seit 2015 bereits zum sechsten Mal ausgelobten Klaus Zehelein-Preis erhält in diesem Jahr die Dramaturgie-Absolventin Laura Mangels für besondere Fähigkeiten und Leistungen im Rahmen ihres Master-Studiums an der Theaterakademie August Everding.
Mehr lesen
-
Wir sind noch einmal davongekommen / Studiengang Schauspiel
Veröffentlicht am: 30. Juni 2020Abschlussprojekt des 4. Jahrgangs des Studiengangs Schauspiel von 1. bis 14. Juli auf dem YouTube-Kanal der Theaterakademie
Mehr lesen
-
Mind the [__] / Studiengang Dramaturgie
Veröffentlicht am: 29. Juni 2020Ein Hörspaziergang im Krisengebiet Theresienwiese
Mehr lesen
Basisinformationen Theaterakademie
-
Die Theaterakademie August Everding
Veröffentlicht am: 11. Oktober 2016Im Jahr 1993 gründete der Freistaat Bayern durch die Initiative August Everdings die Bayerische Theaterakademie mit der Absicht, künstlerische Ausbildung für eine Vielzahl von Theaterberufen unter einem Dach zu ermöglichen. Sitz dieses Lehr- und Lerntheaters wurde das Prinzregententheater in München. Seit der Spielzeit 2014/2015 wird sie von Prof. Hans-Jürgen Drescher geleitet. Mit acht Studiengängen und drei professionell ausgestatteten Theatern (Prinzregententheater, Akademietheater, Akademiestudio) ist die Theaterakademie August Everding die größte Ausbildungsstätte für Bühnenberufe in Deutschland.
Mehr lesen
-
Das Akademietheater
Veröffentlicht am: 10. Oktober 2016Im rückwärtigen Teil des Prinzregententheaters befindet sich das Akademietheater (Eingang über den Garten oder von der Zumpestr.), welches als...
Mehr lesen
-
Das Prinzregententheater
Veröffentlicht am: 09. Oktober 2016Das Große Haus des Prinzregententheaters ist die eindrucksvolle Kombination aus Architekturelementen des Jugendstils und des Klassizismus: Auge und Ohr werden verwöhnt, Dekoration und Funktion verschmelzen hier zu einer sinnlich-sinnigen Einheit.
Mehr lesen