
Aktuelle Spielzeit 19/20
-
20 Jahre Suchers Welt
Eine leidenschaftliche Reise durch die Literatur, die Musik und den Film: C. Bernd Sucher wird mit seinen illustren Gästen Brigitte Hobmeier, Annette Paulmann, Dimitrij Schaad, Stefan Wilkening und einigen mehr sowie Studierenden der Studiengänge... -
Da, wo alle gleich sind, gibt es keinen
Man wird in die Welt geworfen. Da ist man also und existiert. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt, wie man zu der*dem geworden ist, die*der man ist. Existieren heißt, Möglichkeiten zu ergreifen und andere fallen zu lassen. Der Regisseur... -
Die Reise ins Reich. Von Reichsbürgern und rechtsextremen Verschwörungstheorien
Ein Beitrag der Theaterakademie August Everding zur WOCHE DER VIELEN
Die Reichsbürger - das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Sie alle glauben an eine Weltverschwörung gegen das... -
EigenArten: Die kleine Prinzessin
Inmitten eines papiernen Raums malt sich die kleine Prinzessin ihre eigene Realität. Ihr junges Leben neigt sich dem Ende zu, doch die entstehenden Geschichten und Bilder geben ihr und der erwachsenen Erzählerin Mut. Durch die Erzählung der... -
Ein Versuch, sich der Liebe anzunähern
Die allgemeine Verzweiflung darüber, dass es schier unmöglich ist, die Liebe zu einem anderen Menschen in eigene Worte zu fassen, führt zu dem Versuch, sich über fremde Texte mitteilen zu wollen. Texte, in denen Liebe bereits einmal erfolgreich... -
Enfällt! - Suchers Doppel-Leidenschaften: Yasmina Reza
Suchers Leidenschaften: Yasmina Reza sowie Suchers Leidenschaften: Nathalie Sarraute müssen leider aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos entfallen. Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen Kartenverkauf automatisch storniert. Wir bitten Sie,... -
entfällt! - A Midsummer Night's Dream
Bezug nehmend auf den Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 10. März 2020 müssen wir leider alle Vorstellungen von A Midsummer Night's Dream im Prinzregententheater absagen.
Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen Kartenverkauf... -
Entfällt! - Arien zeigen
Die Veranstaltung am 9. Mai muss aufgrund der Corona-Pandemie leider ersatzlos entfallen.
Die junge internationale Sänger*innen-Klasse präsentiert Arien und Ensembles aus verschiedenen Jahrhunderten. -
Entfällt! - Baestiarium - Eine Bestandsaufnahme monströser Erscheinungen
Bezug nehmend auf den Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 10. März 2020 müssen wir leider alle Vorstellungen von Baestiarium im Akademiestudio absagen.
Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen Kartenverkauf automatisch storniert.... -
Entfällt! - Ein Lied für den Mond
Die Produktion muss aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. -
entfällt! - Garten der Lüste
Bezug nehmend auf den Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 10. März 2020 müssen wir leider alle Vorstellungen von Garten der Lüste im Akademietheater absagen.
Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen Kartenverkauf automatisch... -
Entfällt! - Palast des Lächelns
Leider müssen die Vorstellungen von "Palast des Lächelns" im Silbersaal des Deutschen Theater entfallen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Deutsche Theater München unter www.deutsches-theater.de.
Der Silbersaal im Deutschen... -
Entfällt! - Suchers Doppel-Leidenschaften: Nathalie Sarraute
Suchers Leidenschaften: Yasmina Reza sowie Suchers Leidenschaften: Nathalie Sarraute müssen leider aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos entfallen. Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen Kartenverkauf automatisch storniert. Wir bitten Sie,... -
Entfällt! - Suchers Leidenschaften: Simone de Beauvoir
Bezug nehmend auf den Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 10. März 2020 müssen wir die Vorstellung von Suchers Leidenschaften: Simone de Beauvoir am 5. April 2020 im Gartensaal absagen.
Von Ihnen gekaufte Tickets werden vom Zentralen... -
Green Day's American Idiot
Die Freunde Johnny, Tunny und Will fühlen sich gefangen in der Ödnis der amerikanischen Vorstadt. Sie wollen weg, raus aus der spießbürgerlichen Welt ihrer Eltern, neu starten. Doch die Erfahrungen, die sie auf ihren ganz unterschiedlichen Wegen... -
Na, wer sind denn die Süßen?
Die zukünftigen Absolvent*innen der Theaterakademie August Everding singen ihre Lieblingslieder. Ein Programm mit Chansons, Schlagern, Jazz- und Rocksongs von Kurt Weill, Paul Abraham, Fritz Kreisler, Friedrich Holländer, Elvis Presley, Duke... -
Noch ist nicht aller Tage Abend. Eine Vision in vier Bildern nach Werner Schwabs "Volksvernichtung"
Menschen lassen sich verändern, optimieren, produzieren. Aber wer soll entscheiden, was menschlich und was richtig ist, wenn die technologischen Mittel gegeben sind? Ausgehend von Werner Schwabs Radikalkomödie Volksvernichtung, in der die... -
Öffentliche Probe zum Intendantenvorsprechen 2020
Es heißt wieder Abschied nehmen: Nach intensiven Ausbildungsjahren drängt es unsere Musical-Studentinnen und -Studenten hinaus in die Welt. Was sie sich in dieser Zeit handwerklich und künstlerisch erarbeitet haben, werden sie beim... -
Othello remix
Othello ist ein Held, ein Mörder, ein Opfer - und immer wieder ein Bild für das Andere, das Fremde. Durch die Beschäftigung mit der Shakespeare-Tragödie setzt sich der 2. Jahrgang des Studiengangs Schauspiel mit Rassismus, dogmatischem Hass, starren... -
Religion kontrovers: Transformation von Natur und Kultur - wohin steuern wir?
09. Veranstaltung aus der Reihe Religion kontrovers
"Wir fahren die Welt an die Wand, so geht es nicht weiter", sagen wenige. "Ich kann doch nichts tun, man muss halt abwarten", sagen die meisten. Was nun? Gibt es Alternativen? Wie die Wirtschaft... -
Seria: Händel - Impuls - Hasse
Für die Studierenden des Master-Studiengangs Musiktheater ist die Beschäftigung mit der Barockoper ein wichtiger Teil ihrer Ausbildung. Deshalb findet ein einwöchiger Intensivkurs statt, der sich mit Fragen der Stilistik, Intonation, Sprachgestaltung... -
Shuffle
Alles ist Dichtung, wenn es Google Translator gibt. Ein Mann wacht ohne Erinnerungen in Malta auf. Es folgt eine Playlist mit zufälliger Wiedergabe. Ein Schweizer Taucher. Chinesische Puppen. Hacker und Naturfilmer. James Bond jagt Dr. No. Vergrößern... -
Sonnige Grüße [aus da wo ich nie gewesen sein werde]
Die Welt ist eine Kugel irgendwo zwischen der Größe eines durchschnittlichen Hirns und einer Sonne. "Das Unbekannte" ist ein von Touristenfüßen in Nikes und Flip-Flops flachgetrampelter Ort. Ist die Reise überhaupt noch eine Reise wert? Die... -
Spielart: Responses
Die SPIELART: RESPONSES sind ein intensives zweiwöchiges Programm für Studierende der Fachbereiche Bühnenbild, Dramaturgie, Regie und Schauspiel der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Otto Falckenberg Schule. In der ersten... -
Suchers Leidenschaften: Else Lasker-Schüler
Was wird von Else Lasker-Schülers Werk bleiben? Wohl vor allem die Gedichte machen noch heute ihren Ruhm aus. C. Bernd Sucher wird sich in seinem Leidenschaften-Vortrag selbstverständlich mit der Lyrik auseinandersetzen. Auch die Dramen werden großen... -
Suchers Leidenschaften: Gertrude Stein
Wann immer man "Gertrude Stein" sagt, kommt als Antwort: "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose". Das ist hübsch, aber falsch. Der Satz lautet ganz anders. C. Bernd Sucher wird in seinem Vortrag erklären, was es mit dieser Rose auf sich hat. Er wird... -
Suchers Leidenschaften: Ingeborg Bachmann
In dieser Spielzeit wird C. Bernd Sucher seine Leidenschaften ausschließlich Autorinnen widmen. Neben einer Amerikanerin in Paris, nämlich Gertrude Stein, werden drei Französinnen zu Wort kommen - Simone de Beauvoir, Nathalie Sarraute und Yasmina... -
Tag der offenen Akademie 2020
Die Theaterakademie öffnet wieder ihre Türen: Am Tag der offenen Akademie können Sie die Theaterakademie August Everding mit ihren Studierenden, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen kennenlernen. Ob Workshop, offener Unterricht, Probenbesuch,... -
Try Out
Schauen Sie unseren Musical- Studierenden beim Ausprobieren über die Schulter: Bei diesem Try Out geben die angehenden Musicaldarstellerinnen und Musicaldarsteller im Akademietheater Kostproben aus ihrem persönlichen Repertoire zum Besten. -
Verschoben! - Clown Stories
Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie die Vorstellungen von "Clown Stories" bis auf Weiteres verschieben.
Die Schauspiel-Studierenden des zweiten Jahrgangs präsentieren sich erstmals einem Publikum: Humorvoll, genreübergreifend und sehr... -
Verschoben! - Szenen und Monologe
Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie die Vorstellungen von "Szenen & Monologe" bis auf Weiteres verschieben. -
Verschoben! - Vernebelt sind die Gehirne
Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie die Vorstellungen von "Vernebelt sind die Gehirne" bis auf Weiteres verschieben.
Wie kann einprägsame Arbeit am kollektiven Gedächtnis aussehen? In einem performativen re-member-ing soll Erinnerungskultur... -
Wahrheiten und Wirklichkeit
Das Programmheft zum digitalen Durchblättern!
Die ganzen Wahrheiten
Schauspiel von Sathyan Ramesh
Einmal glücklich sein. So richtig glücklich. Das wünschen sie sich alle. Aber was heißt das? Und wann sollte man es spätestens sein? Wann ist es zu spät,... -
Wir sind noch einmal davongekommen
Die Welt im Krisenmodus. Die Menschheit in selbstzerstörerischer Ohnmacht. Von allen Seiten Bedrohung durch Kriege, durch die Klimakatastrophe, durch Pandemien. Der Weltuntergang, das unausweichliche Ende naht. Oder vielleicht doch nicht? Werden wir...